Sehenswerte Südstadt Hochheims mit Wolfgang Gottwald
Am Sonntag, 7. Mai 2023 um 14 Uhr ab dem „Denkmal für die Gefallenen“ unterhalb der Weinbergschule

Die meisten Führungen, die die Hochheimer Stadtführer anbieten, zeigen die schöne Altstadt von Hochheim. Bisher kam aber die durchaus sehenswerte Südstadt Hochheims führungsmäßig etwas zu kurz. Diese Lücke will der Stadtführer Wolfgang Gottwald am Sonntag den 7. Mai 2023 erneut schließen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr das Denkmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges unterhalb der Weinbergschule/Küsterhaus.
Wenn es Sie interessiert, wo und warum in Hochheimer Flöße gebaut wurden, welche Funktion die „Mainperle“ hatte, wo die Gagfah-Siedlung ist, warum die Stadt Hochheim Pacht für ein Gelände bezahlte, welches ihr selbst gehörte, unter welchen Umständen die amerikanische Army 1945 den Mainübergang wagte und wie unsere Hochheimer Kläranlage funktioniert, dann sind Sie richtig bei dieser ca. 2 stündigen Führung.
Die Tour führt auch am ehemaligen Hochheimer Main-Schwimmbad vorbei und unterwegs wird die traurige Geschichte einer früheren Konservenfabrik erzählt. Erklärt wird auch die Einordnung einer Sektfabrik in der Südstadt 1944 als „kriegswichtiger Betrieb“. Die Präsentation einiger sehenswerter Fotos aus der Südstadt um 1900 bis 1950 rundet die Führung ab.
Treffpunkt am 7. Mai 2023 um 14 Uhr ist am Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege (Kriegerdenkmal) unterhalb der Weinbergschule.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Teilnahme kostet 5 EURO.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Wie immer bei solchen Veranstaltungen können die „Interessengemeinschaft der Hochheimer Stadtführer“ und der begleitende Stadtführer keine Haftung übernehmen.